Was zeichnet Trance-Musik aus?
Merkmale. Trance steht zwischen ca. 130 und 150 bpm und zeichnet sich durch eine Mischung aus hymnenhaften, stark verhallten Melodien, melancholischen Akkordbewegungen, aggressiven, schnellen Beats und großen Spannungsauf- und abbauten aus.
-------------------------------------------------------
Techno
Im Allgemeinen ist Techno wie Electro ein Überbegriff für jegliche Art von elektronischer Musik. Dazu gehören unzählige Richtungen, angefangen von House, über Drum’n’Bass, bis hin zu Gabber. Als Stil entwickelte sich Techno aus der House-Musik, ist allerdings deutlich roher, schneller und monotoner. Der Begriff tauchte im musikalischen Sinne erstmals im Detroit der 80er-Jahre auf. In den 90ern feierte Techno in Europa mit seinen bis dahin unterschiedlichsten Stilen einen Siegeszug, der eine ganze Subkultur hervorbrachte. Damals noch am Trance orientiert (ganz genau: Scooter und Dune), hat sich die heutige Szene eher in Richtung Minimal entwickelt.
Die musst du kennen: Sven Väth (Techno), Scooter (Happy Hardcore), Armin van Buuren (Trance), Richie Hawtin (Minimal Techno), Ida Engberg (Techno)
--------------------------------------------------
Ist Deep House ein EDM?
Deep House und Chill House sind unterschiedliche Genres innerhalb der elektronischen Musik (EDM) . Deep House ist für seine Komplexität und emotionale Tiefe mit gefühlvollen Melodien und Basslinien bekannt, während Chill House eine entspannte Atmosphäre mit sanften Rhythmen und melodischen Synthesizern bietet
----------------------------------------------------------
House
Wie der Techno entstand House zu Beginn der 80er-Jahre. Der Name geht auf den Club Warehouse in Chicago zurück, in dem Frankie Knuckles als DJ ständig herumexperimentierte und so die Musikrichtung House erschuf. Im Gegensatz zum Techno steht hier die Tanzbarkeit mehr im Vordergrund. Das Grundgerüst ist ein einfacher 4/4-Beat mit Bassdrum auf jeder Viertelnote. Dazu kommen Snares oder Handclaps auf jeder zweiten Viertelnote und Hi-Hats zwischen jedem Beat. Oben drauf gibt’s melodisch-spacige Klänge und eingängige Vocals bei einer Geschwindigkeit von 110 bis zu 130 Beats pro Minute (BPM). Von Acid House, über Disco House, bis hin zu Deep House gibt es heute zahlreiche verschiedene Spielarten von House-Musik.
Die musst du kennen: Daft Punk (French House), Afrojack (Dutch House), Hardwell (Bigroom), Roger Sanchez (Ibiza House), Benny Bena**i (Tech House)
-------------------------------------------------
Der Sound von Nu Disco
Nu Disco zeichnet sich durch seine funky Basslinien, treibenden Rhythmen und eingängigen Melodien aus. Der charakteristische „four-on-the-floor“-Beat wird oft von mitreißenden, souligen Vocals und eingängigen Streichersamples begleitet. Diese Elemente, kombiniert mit einer modernen Produktion, schaffen einen dynamischen, Party-Sound, der sowohl nostalgisch als auch frisch wirkt. Synthesizer, Samples und satte Bläsersektionen sind dabei ebenso typisch wie funky Gitarrenriffs und verspielte Klaviere.
Seine Ursprünge hat Nu Disco in den ikonischen Clubs der 1970er Jahre, inspiriert von Legenden wie Donna Summer und Chic. Als die Disco-Bewegung in den 80er Jahren abflaute, nahm die House Musik die Fackel auf und führte die pulsierenden Grooves und euphorischen Melodien in eine neue Ära. Künstler wie Daft Punk, Armand Van Helden und Jamiroquai brachten in den 90ern und 2000ern Disco House zurück in die Charts, indem sie kla**ische Disco-Elemente mit modernen Beats verschmolzen. Heute erleben wir eine neue Welle des Funk House, angeführt von Künstlern
---------------------------------------------
Elektronische Tanzmusik (EDM) ist keinem einzigen Genre zugeordnet, sondern umfasst Stile von beatL***r Ambient-Musik bis hin zu Hardcore mit 200 Beats pro Minute, wobei House-Musik, Techno, Drum and Bass, Dubstep und Trance zu den bekanntesten Beispielen zählen.
EDM
Techno mündete nach und nach in einen Stil, der den komplizierten Namen Electronic Dance Music trägt. EDM ist das, was seit den letzten Jahren im Radio und in den Clubs alltäglich zu hören ist. Auch wenn sich House, Techno und EDM musikalisch durchaus sehr ähnlich sein können, liegt der große Unterschied in der Kommerzialisierung – was sich vor allem in zirkusartigen Großevents manifestiert. Von kla**ischen Ravern natürlich kritisch beäugt, locken Veranstaltungen wie das abgefahren inszenierte Tomorrowland zigtausende Besucherinnen und Besucher.
Die musst du kennen: Calvin Harris, David Guetta, Avicii, Bob Sinclair
------------------------------------------------------
Was wird als House-Musik definiert?
House-Musik ist ein Genre der elektronischen Tanzmusik, das sich durch Klangelemente wie Four-on-the-Floor-Beats, Drum Machines und Synthesizer auszeichnet . Es ist ein direkter Nachfahre der Disco und wurde von den innovativen DJs und Produzenten der Chicagoer Underground-Clubszene ins Leben gerufen.
--------------------------------------------------------
Was ist typisch Schlager?
Typisch für Schlager sind folgende Elemente: eingängige Melodien mit simplen musikalischen Strukturen. emotionale Texte, die das Harmonie- und Glücksbedürfnis der Hörer und Hörerinnen ansprechen (meist Songs über Liebe)
Wie ist Schlager aufgebaut?
Typische Schlager-Hits folgen meist dem kla**ischen Aufbau: Strophe – Refrain – Strophe – Refrain – Bridge – Refrain. Diese Struktur sorgt dafür, dass der Refrain als Ohrwurm im Gedächtnis bleibt. Ein gutes Beispiel ist „Atemlos durch die Nacht“ von Helene Fischer.
---------------------------------------------------
Was ist Rockmusik?
Rock ist eine Musikrichtung, die Ende der 1960er Jahre aus einer Vermischung von Rock ’n’ Roll mit anderen Genres entstanden ist. Im nächsten Absatz erfährst du mehr über die Entstehung des Rock. Inzwischen gibt es zahlreiche Rock-Strömungen – Southern Rock, Post Punk, Heavy Metal, New Wave, Alternative Hip Hop oder Brit-Rock sind nur einige davon.
----------------------------------------------------
Was ist Rockabilly?
Rockabilly-Musik ist im Grunde genommen weiße Südstaaten-Musik, die in ihrer ursprünglichsten Form von 1954 bis etwa 1957 gespielt wurde. Also von Elvis & Co. Dennoch sprach man damals noch von Rock & Roll, und erst mit dem Revival in den 1970er-Jahren wurde Rockabilly zu einem feststehenden Begriff. Er setzt sich aus „Rock & Roll“ und „Hillbilly“ zusammen, wobei mit Hillbilly ein Hinterwäldler gemeint ist, dessen Musik der Country und Bluegrass ist.
Die Rockabilly-Fans verstehen ihre Musik als rebellische Mixtur von Rock & Roll- und Country-Musik, der die „schwarzen“, rhythmischen Elemente den aufrührerischen Touch verleiht. Carl Perkins brachte das Thema auf den Punkt: „Rockabilly ist weiße Country-Musik mit schwarzem Rhythmus.“
-----------------------------------------------------------
Was macht Oldie-Musik aus?
Oldies ist eine Bezeichnung für Musikgenres wie Popmusik, Rock and Roll, Doo Wop und Surfmusik, allgemein charakterisiert als Cla**ic Rock und Pop Rock, aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, genauer von etwa Mitte der 1950er bis in die 1980er Jahre, sowie für ein Radioformat, das diese Musik spielt.